
Führungen im Kreisagrarmuseum
Vielfältige Einblicke in das ländliche Leben.
Der Charme unseres Museums besteht unter anderem in der Vielfalt der angesprochenen Bereiche des ländlichen Lebens. So wird jeder etwas finden, was ihn besonders interessiert bzw. etwas, wovon ihm kaum etwas bekannt war. Viele Besucher – insbesondere die älteren – bleiben vor dem ein oder anderen Gegenstand stehen und erinnern sich an die eigenen beruflichen Anfänge oder an den elterlichen Haushalt. Eine kurze Einführung ist aber empfehlenswert, um die Abfolge des vorgeschlagenen Rundganges nachvollziehen zu können.
Zu dieser kurzen Einführung kann – bei rechtzeitiger Anmeldung – vom Förderverein auch eine Tasse Kaffee mit einem Stück Kuchen angeboten werden. Eine längere Führung von etwa einer bis anderthalb Stunden wird ebenfalls angeboten. Neben dem einfachen Rundgang durch die Ausstellung können die Besucher auch bestimmte Themen wählen. Für Blinde und Sehbehinderte bietet sich das Thema ‚Bodendruck‘ an, weil es hier viele Exponate zum Anfassen und Befühlen gibt.
Öffnungszeiten
- April – Oktober
- täglich:
10:00 bis 16:00 Uhr
- November – März
- Montag bis Freitag:
10:00 bis 16:00 Uhr
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
- „Hundeparkplatz“ vorhanden
Your Content Goes Here
Förderung über LEADER
„Neubau Museumsfoyer im Kreisagrarmuseum“
Das Gebäude an der Museumshalle wurde im Jahr 2020 um 70 qm erweitert, bzw. um ein Eingangsfoyer mit attraktivem Shop und zwei Büroräumen mit Besprechungsraum. Somit ist die Verwaltung jetzt direkt am Museum. Die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter sind deutlich verbessert, viele Wege entfallen.
Förderung erfolgte zu 50 % über LEADER, 50 % finanzierte der Landkreis NWM.
Hier investierte die Europäische Union in den ländlichen Raum …. und deren Geschichte!
Kontakt
Kreisagrarmuseum
Rambower Weg 9a
23972 Dorf Mecklenburg
Telefon: 03841 – 790 020
- Telefax: 03841 – 790 114
Email:
info@kreisagrarmuseum.deFacebook:
KreisagrarmuseumNWM- Instagram:
kreis_agrar_museum Youtube:
Kreisagrarmuseum