Trubel im Kükenheim
Die Oster-Küken sind mittlerweile 2 1/2 Wochen alt und werden von Tag zu Tag größer und frecher. Jeden Tag bekommen sie etwas Frisches vom Museumsrasen und stürzen sich mit [...]
Einzug ins Museum
Die Oster-Küken sind an Gründonnerstag in unser Museum umgezogen. Dort können sie über das Osterwochenende bestaunt werden. Wir gratulieren den Gewinnern der Küken-Lotterie. Dieses Jahr gibt es die Besonderheit, [...]
Küken-Heim
34 bunt gemischte Küken sind geschlüpft. Alle Rassen sind vertreten, munter und schon sehr neugierig. Ab Gründonnerstag können sie im Museum beobachtet werden und der Gewinner wird offiziell bekannt [...]
Schlupf der Oster-Küken
34 bunt gemischte Küken sind geschlüpft. Alle Rassen sind vertreten, munter und schon sehr neugierig. Ab Gründonnerstag können sie im Museum beobachtet werden und der Gewinner wird offiziell bekannt [...]
Brutbeginn
Es geht wieder los !! Heute haben wir 48 bunt gemischte Hühnereier in den Brutapparat gelegt. Auf die Plätze fertig los: Jetzt kann die Kükenlotterie starten. Jeder hat eine [...]
Neuer Internetauftritt!!
Endlich ist unsere neue Internetseite online. Monatelang haben wir geschrieben, geredet, Bilder gemacht, verworfen, gelacht und manchmal auch geflucht. Warum der ganze Aufwand? Die Seite ist jetzt Handyfreundlicher, ansprechender, [...]
Osterküken-Brüten
Am 8. März beginnt das große Osterküken-Brüten in unserem Museum. Dafür hat der "Osterhase" schon die Eier eingesammelt. Natürlich wird es auch wieder eine Küken-Lotterie und tolle Preise geben.
Planung für 2021
Leider kann niemand vorhersagen, wann welche Veranstaltungen wieder möglich sind. Daher können wir mit den handelnden Personen auch noch keine konkreten Termine vereinbaren. Deshalb ist die folgende Liste mit [...]
Unser Bügeleisenuntersatz (um 1860) bei Antenne MV
Der Bügeleisenuntersatz ist ein Fundstück von einer Schuttkuhle. Von den Nachkommen wahrscheinlich achtlos weggeworfen, hatte er doch für den Schöpfer und der damit Beschenkten einen hohen ideellen Wert. Es [...]
Beitrag zu den Wildwochen bei Wismar TV
Aus den Hubertusfesten, die sonst am 31. Oktober stattfanden, hat sich ein ganzes Wochenende entwickelt, das im Zeichen der Jagd steht. Kreisjagdverband und Kreisbauernverband bereiten die beiden Tage mit [...]
Beitrag zum Richtfest bei Wismar TV
Schon vor drei Jahren lagen die Pläne vor. Im Juni 2020 ist das Richtfest gefeiert worden. Die Bodenplatte wurde aus Spezialbeton gegossen. Im Beton wurden die Heizspiralen verlegt. Der [...]
Beitrag zum Angebot im Museum bei TV Schwerin
Die Entwicklung der ländlichen Region im Nordosten Deutschlands zwischen Diktatur und Demokratie, sind ein Teil des Angebotes im Kreisagrarmuseum. Die Heranführung der Jüngsten an Natur und Landbau ist ein [...]
Öffnungszeiten
- April – Oktober
- täglich:
10:00 bis 16:00 Uhr
- November – März
- Montag bis Freitag:
10:00 bis 16:00 Uhr
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Eintrittspreise
- Kinder im Vorschulalter:
freier Eintritt - Schüler*innen und Azubis:
2,50 € - Erwachsene:
3,00 € - Ermäßigte:
- 2,50€
Wir bieten Ermäßigungen für Gruppen ab 10 Personen und Menschen mit Behinderungen.
Für Sonderveranstaltungen und weitere Angebote sind abweichende Gebühren möglich.
Kontakt
Kreisagrarmuseum
Rambower Weg 9a
23972 Dorf Mecklenburg
Telefon: 03841 – 790 020
Telefax: 03841 – 790 114
Email:
info@kreisagrarmuseum.deFacebook:
KreisagrarmuseumNWM- Instagram:
kreis_agrar_museum Youtube:
Kreisagrarmuseum