12. Ernteecke
Katrin2025-01-26T11:26:41+01:00Eingang Vom Dreschflegel zum Mähdrescher Von links nach rechts ist die Entwicklung der Mechanisierung der Getreideernte zu sehen: Links an der Wand: Sense Dreschflegel und Worfschaufel – reine Handarbeit Links hinten in der Ecke: Dreschmaschine – ersetzt den Dreschflegel Links vorne an der Wand: Windfege – trennt Korn und Spreu (Strohreste), ersetzt das Worfeln Mitte hinten: Lobmaschine – mäht die Getreidehalme und portioniert sie, so dass Garben gebunden werden können, ersetzt die Sense Mitte vorne: Mähbinder – mäht das Getreide, portioniert und bindet Garben, ersetzt die Sense und die [...]