AnnaW

Über Anna Weber

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anna Weber, 87 Blog Beiträge geschrieben.

Plattdeutschnachmittag

2023-05-22T12:05:22+02:00

Der seit 10 Jahren statt findende Plattdeutsch-Nachmittag ist dieses Jahr am 25. September 2021 !! Der Rostocker Verein " Klönsnack Rostocker 7 " bietet ein unterhaltsames Programm . Sie haben durch ihre Vielfältigkeit den Rostocker Kulturpreis bekommen.Sie bringen zweimonatlich das " Maandenbladd raus. Ab 15 Uhr gibt es reichlich Arbeit für die Lachmuskeln!! Um 14: 30 Uhr ist Beginn der Veranstaltung. Für 7,50 € gibt es Kaffee und Kuchen satt. Wir bitten um Anmeldung bis zum 24.September 2021!!  

Plattdeutschnachmittag2023-05-22T12:05:22+02:00

Oldtimerzwischenstopp

2023-05-22T12:05:30+02:00

Oldtimerzwischenstopp am 4. September 2021 von 10:00 - 16:00 Uhr !!!!! 10:45 Uhr - Klasbachtaler 11:00 Uhr - Dreschen des Korns mit dem alten Dreschkasten 13:30 Uhr - Vorführung KT50 durch Gordon Klatt aus Valluhn 14:30 Uhr - Treckerspiele mit Reinhard Stieglitz Im Anschluss ist ein Ausflug zum Metelsdorfer Erntefest geplant. DJ Zottel sorgt für die gute Stimmung, der Förderverein des Museums verkauft Kaffee und Kuchen und die Fleischerei Dargel übernimmt die Mittagsversorgung. Es wird einen Teilemarkt und viele Fachgespräche geben. !!!! Weitere Teilehändler sind herzlich willkommen !!!!

Oldtimerzwischenstopp2023-05-22T12:05:30+02:00

Feierabendkonzert

2023-05-22T12:05:36+02:00

Augenschmauß nach Mecklenburger Art - Feierabendkonzert mit Sektempfang. Die aktuelle Sonderausstellung mit den Malerinnen B. Kroll - D.Liewert und der Filzerin C.Wagner geht noch bis zum 26.September. Da keine Eröffnung statt finden konnte - gibt es nun am 18. August 2021 eine gemütliche Runde mit Sekt und einer kleinen Modenschau.

Feierabendkonzert2023-05-22T12:05:36+02:00

#Heimatsuche-Lesung mit Steffen Dobbert

2023-05-22T12:05:46+02:00

Steffen Dobbert erkundet ein Bundesland, dem er ganz nah kommt, auch wenn manches fremd bleibt. Die beschriebene Handlung hat sich an 80 Tagen im Jahr 2019 ereignet. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, die er während seiner Reise getroffen hat. Am 14. August ab 14:30 Uhr findet die Lesung im Museum statt. Die Unkostenpauschale beträgt 7,50 € inkl. Kaffee und Kuchen.

#Heimatsuche-Lesung mit Steffen Dobbert2023-05-22T12:05:46+02:00

Sommerfest

2023-05-22T12:05:52+02:00

Familienfest für Jedermann am 21. August 2021 Programm: Märchenlesung auf Plattdeutsch, Bastelstraße, Spiele mit dem Sagen- und Märchenstraße MV e.V. Die Besucher können hinter dem Museum US-Cars bestaunen und auf dem Flohmarkt stöbern. Anmeldungen bitte bis zum 18. August 21 unter 03841-790020!!! Ab 14:30 Uhr gibt es einen Reinhard Mey Liedernachmittag Für die Versorgung ist natürlich auch gesorgt. Es wird lecker Eis, Waffeln, Zuckerwatte, Bratwurst, Pommes, Kaffee und Kuchen geben. Und wir freuen uns über jedes "Märchenwesen" !!!! Der Eintritt beträgt 3 € !!

Sommerfest2023-05-22T12:05:52+02:00

Museumsöffnung 3.0

2023-05-22T12:06:16+02:00

MV - Spezial: Öffnung der Museen. Alle sind froh, dass dass kulturelle Leben wieder hochgefahren wird. Zu sehen sind im aktuellen Beitrag einige Museen.

Museumsöffnung 3.02023-05-22T12:06:16+02:00

Übergabe der Chroniken

2023-05-22T12:06:21+02:00

Am 17. Mai übergab unser Museumsleiter Björn Berg - 3 Chroniken der Grundschule Lübow und des Dorfes Schimm an die Schulleiterin der Grundschule Lübow Heike Schünemann sowie an den Gemeindechronisten von Lübow Roland Koch. Verfasst von dem Historiker Karl Thiede sind die Chroniken Erinnerungen an vergangene Zeiten.

Übergabe der Chroniken2023-05-22T12:06:21+02:00

Augenschmauß nach Mecklenburger ART

2023-05-22T12:06:26+02:00

Seit dem 02. April 2021 findet man in unserem Museum die Sonderausstellung " Augenschmauß nach Mecklenburger ART ". Am 17. April haben die drei Künsterlerinnen die Kunst-Werke vorgestellt und erzählt wie sie zu ihren Hobbys gekommen sind. WismarTV hat alles mit der Kamera festgehalten, da es leider aufgrund von Corona keine offizielle Eröffnung geben durfte. Die 4-Jahreszeiten von Doreen Liewert   " Schneeglöckchen " von Gabriele Kroll Filzkunst von Christiane Wagner

Augenschmauß nach Mecklenburger ART2023-05-22T12:06:26+02:00

Trubel im Kükenheim

2023-05-22T12:06:34+02:00

Die Oster-Küken sind mittlerweile 2 1/2 Wochen alt und werden von Tag zu Tag größer und frecher. Jeden Tag bekommen sie etwas Frisches vom Museumsrasen und stürzen sich mit Begeisterung darauf!!

Trubel im Kükenheim2023-05-22T12:06:34+02:00
Nach oben